Unsere Schüler*innen und Lehrer*innen setzten ein Zeichen für den Frieden in der Welt – mit einem besonderen Augenmerk in Richtung Ukraine.
Am vergangenen Freitag war es so weit: Um 11 Uhr versammelten sich alle auf dem Schulhof, um dem Kriegsgeschehen in der Ukraine und all derer, die unverschuldet verletzt oder gar zu Tode gekommen sind, zu gedenken.
Ein Peace-Zeichen sollte es sein, um zu verdeutlichen, dass die AFR für den Frieden und gegen Krieg, Ausgrenzung und Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt steht. Symbolisch – für den Frieden in der Ukraine – in den Farben Gelb und Blau.
Die Idee entstand bei den Kleinsten der AFR, die sich im Laufe der letzten Tage zunehmend mit dem Konflikt in der europäischen Nachbarschaft sowie den Folgen für dort lebenden Menschen beschäftigten. Die Schülerinnen Sophia und Tara Pyle, Medina Gülger sowie Theresa Lehmkuhl der Klassen 5a und 5d trugen ihr Anliegen bei der Schulleitung vor und damit verbunden den Wunsch, „etwas tun zu wollen“. Aus der Idee entstand dann schnell ein riesengroßes Peace-Zeichen, welches auf dem Schulhof markiert wurde, sodass alle, die sich an der Aktion beteiligen wollten, einen Platz darauf fanden.
Unterstützt durch Stephan Heesch, Emsdettener Fotograf mit professionellem Drohneneinsatz, konnten tolle Bilder entstehen, die unsere Schülerschaft – vereint für den Frieden in der Welt – festhielten und hoffentlich niemals vergessen lassen, was wichtig ist…
In dieser Woche startet dazu ein Waffel- und Brezelverkauf in den großen Pausen, an dem sich alle Klassen mit Teigspenden und Verkauf beteiligen. Vielen Dank an alle Familien, die uns unterstützen. Der Erlös soll einer humanitären Hilfsorganisation gespendet werden, um auch einen kleinen finanziellen Beitrag für die Menschen in der Ukraine leisten zu können.