Anlässlich der zehnjährigen Kooperation des Projektes „Schülergenossenschaften“ – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“, feierten am Montag, den 15.09.25 der Genoverband e. V. und das Schulministerium mit Schülerfirmen aus ganz NRW.
Und so machte sich Stephan Kempen, Gründer der AFR Schülerfirma, mit drei Schüler*innen auf den Weg nach Oberhausen, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.
Schulministerin und Schirmherrin Dorothee Feller sowie Peter Götz, Vorstand des Genoverbandes, begrüßten alle Beteiligten in der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen, wo elf weitere Schülergenossenschaften aus NRW sowie einige Partnergenossenschaften vertreten waren. Die gastgebende Schülergenossenschaft Schmeckes eG moderierte die gesamte Veranstaltung.
„Schülergenossenschaften erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Hier lernen Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen. Sie entwickeln gemeinsame Projekte; sie lernen, die Interessen und Perspektiven anderer zu berücksichtigen. Und sie haben dabei das Interesse der Gemeinschaft im Blick. Das macht Schülergenossenschaften zugleich zu einem wichtigen Baustein zur Vermittlung von Demokratiekompetenzen – eine Eigenschaft, deren Bedeutung gerade in der aktuellen Zeit kaum hoch genug eingeschätzt werden kann“, so Schulministerin Dorothee Feller in ihrem Grußwort.
Peter Götz, Vorstandsmitglied des Genoverbandes verdeutlichte: „Mit dem Bildungsprojekt Schülergenossenschaften wird Schule für Kinder und Jugendliche ab der 7. Klasse zur Werkstatt für das Leben: In ihren Schülergenossenschaften lernen sie gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, kreative Geschäftsmodelle zu entwickeln, nachhaltig zu wirtschaften und sich beruflich zu orientieren. Im geschützten Raum der Schule trainieren sie außerdem Unternehmertum: demokratisch und genossenschaftlich, voller Ideen und als Vorbild für die nachfolgende Schülergeneration.“
Die Essbar esG leistet seit nunmehr 10 Jahren einen wichtigen Beitrag für den schulischen Alltag an der Anne-Frank-Realschule, der weit über den Verkauf von belegten Brötchen, Getränken und Snacks in den großen Pausen hinausgeht.
Das Team der AFR sagt „DANKE!“ für so viel Engagement und verlässlichen Einsatz!
Große Freude bei der Schülergenossenschaft EssBar eSG: Sie wurde am Montag, 15. September, von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (2. v. rechts) und Peter Götz, Vorstand des Genoverband e.V. (ganz rechts), für ihre erfolgreiche Arbeit in der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen ausgezeichnet. Mit dabei waren auch (von links nach rechts). Stephan Kempen (betreuender Lehrer), Frederik Hidding, Lucy Lu Abeler, Alicia Henke (SuS der EssBar). Foto: Genoverband e. V. /Marco Stepniak