Am Freitag, den 17.03.23 startete die „Mission X 2023 – Train like an astronaut“ im Forum der Anne-Frank-Realschule mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung.
107 Jungastronaut*innen aus dem Jahrgang 6 machen sich bis Ende Mai auf den Weg, zu trainieren wie echte Weltraumreisende. In den unterschiedlichsten Disziplinen müssen sie sich beweisen – sowohl im Team als auch in einzelnen Wissenschaften.
Der auf Sport, Gesundheit und Naturwissenschaften ausgelegte und von der europäischen Raumfahrtbehörde ESA organisierte internationale Wettbewerb wird an der Anne-Frank-Realschule auf viele weitere Fächer ausgedehnt, so dass die Schüler*innen und Schüler fachübergreifend zum Thema Raumfahrt lernen und forschen können.
So werden beispielsweise in Informatik Mondstationen für den 3D-Druck entworfen, in Textil der große Spiegel des James-Webb-Teleskops in Origamitechnik nachgebaut, in Englisch – einer bedeutenden Sprache für die Wissenschaften – werden Tagebücher geschrieben.
Alle Missionsergebnisse werden in einem Missionslogbuch dokumentiert und dann auf die Internetseite der ESA hochgeladen, denn für jede erfolgreiche Mission gibt es Punkte, die von allen weltweit teilnehmenden Schulen gesammelt werden, um die Missionsmaskottchen Luna und Leo zum Mond und wieder zurückzubringen.
Alle Schüler*innen konnten dank der Unterstützung durch die Firma egeplast mit Missions-T-Shirts ausgestattet werden, die den Zusammenhalt in der Projektarbeit verstärken.
Wer kennt nicht das gute Gefühl, sich das Mannschaftstrikot vor einem Meisterschaftsspiel überzuziehen…
Das Team der AFR wünscht gutes Gelingen und viel Spaß auf der Mission X!